Workshops für Stuttgarter Kitas

Hier findet ihr alle aktuellen Workshops für Stuttgarter KiTas.

Workshop Infos:

Wir freuen uns sehr über das große Interesse von Stuttgarter Einrichtungen an unseren Kunst-Workshops, die wir in Kooperation mit KUBI-S anbieten. Leider sind die Fördertöpfe für das Jahr 2025 derzeit erschöpft, weshalb wir momentan keine subventionierten Workshops der Stadt Stuttgart anbieten können. Wir sind jedoch aktiv auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten und hoffen, euch bald wieder zu attraktiven Konditionen bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir bieten weiterhin zum Selbstkostenpreis von 150,- € für einschließlich 10 Kinder (pro Termin) Workshops zu den Themen "Linie - Form - Farbe" und "Druck / Abdruck" an. Für jedes weitere Kind kommen 10,- € hinzu, maximale Gruppengröße beträgt 15 Kinder.

Workshops zum Thema "Modellieren mit Ton" bieten wir zum Selbstkostenpreis von 180,- € (pro Termin) einschließlich 10 Kinder (pro Termin) an. Für jedes weitere Kind kommen 10,- € hinzu, maximale Gruppengröße beträgt 15 Kinder.

Es handelt sich um einen Festpreis inklusive Material

Wenn Sie von uns kontaktiert werden möchten, sobald wieder Workshops zu kostengünstigen Konditionen verfügbar sind, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Stichwort "Warteliste Kita-Gruppen".

 

Alle Themen in der Übersicht

Für eine Anmeldung, nutzen Sie bitte das unten stehende Formular, oder rufen Sie uns an. Bitte geben Sie drei Terminoptionen an.

 

ästhetische Frühförderung

für Vorschulkinder, 1 - 6 Termine

„Der Prozess ist unser Ziel.“ Die Kinder machen vielfältige Materialerfahrungen mit allen Sinnen. Es wird in der Gruppe aber auch einzeln für sich gearbeitet. Spielerisch lernt jedes Kind Material, Werkzeug und Techniken kennen.

1 Linie - Form - Farbe
a) Auf einem Papierteppich (auf den alle Kinder passen) finden  und erfinden die Kinder mit dem ganzen Körper Formen, die mit Wachsmalblöcken festgehalten werden. Die Kinder tauchen im Format ab und entwickeln eigene Ideen und Dynamiken, die den weiteren Umgang mit dem Riesenpapier bestimmen.
b) Farben begegnen sich, tanzen eine Runde und vermischen sich. Mit Fingerfarbe und auf großem Papier macht das Mischen doppelt Spaß. 
c) Tape-Art, farbiges Klebeband ersetzt den Pinsel und die Farben

Druck/ Abdruck (Monotypie/ Buch-Projekt)
a) Zeichnen, wischen und drucken. Vielfältige Spuren werden auf Papier festgehalten... bevor im nächsten Schritt eigene Stempel gebastelt werden. Am Ende entstehen ein kleines Buch und eine Geschichte.
b) Stempeldruck

Dreidimensionales Gestalten mit Ton
a) Modellieren mit Ton
b) Farbgestaltung der Objekte mit Glasur oder Engoben (Ton-Farben)

 
 

Anmeldeformular

    * Pflichtfelder