Mehrtägige / Ferien - Workshops

Hier findet ihr alle aktuellen Workshops. Unsere Workshops finden in Kleingruppen und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen statt, um die Sicherheit der Teilnehmenden und der Dozent*innen sicher zustellen.

Workshop Infos:

Für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. An zwei bis fünf Workshop-Tagen können die verrücktesten Comics erfunden, Trickfilmtechniken erlernt, intensiv gezeichnet oder getont werden.


Zum Anmeldeformular
 

Alle Termine in der Übersicht

Für eine Anmeldung, nutzen Sie bitte das unten stehende Formular, oder rufen Sie uns an.

 

30. September bis 03. Oktober 2023, jeweils 10:00 - 13:00 Uhr

Ton-Atelier (ab 11 Jahren), 4 Termine, insgesamt 12 Stunden

In unserem Ton-Atelier wollen wir uns an vier Tagen intensiv mit dem Material Ton beschäftigen. Wir werden verschiedene Aufbautechniken ausprobieren und kennenlernen, mit den Fingern und Händen und mit speziellen Tonwerkzeugen arbeiten, und mit diesen Erfahrungen kleinere und größere Skulpturen aus Ton erschaffen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt: ob Tiere, Fantasiewesen, Gefäße oder kleine Architekturen, alles ist erlaubt was Spaß macht.

Kursleitung: Michelin Kober 
Kursgebühr: 120 €, inkl. Material

 

30. September bis 03. Oktober 2023, jeweils 10:00 - 13:00 Uhr

Druck-Atelier: Hochdruck, Abdruck, Tiefdruck und Hau-Ruck (ab 8 Jahren), 4 Termine, insgesamt 12 Stunden

In unserem Druck-Atelier erkunden wir die Welt der Druckgrafik. An den vier Terminen lernt ihr unterschiedliche Drucktechniken kennen und könnt gleich selbst loslegen: Schnippeln, Kratzen, Zeichnen, Walzen … die Methoden zu einem Druckstock zu kommen sind so vielseitig wie eure Fantasie. 

Kursleitung: Astrid Schindler 
Kursgebühr: 85 €, inkl. Material

 

30. September bis 03. Oktober 2023, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr

Naturfarben/Bunte Welt (ab 6 Jahren), 4 Termine, insgesamt 12 Stunden

Wir entdecken die wunderbar farbige Welt der Pflanzen- und Naturfarben. Naturfarben werden gemeinsam in unterschiedlichen Verfahren aus mehreren Pflanzen gewonnen. Daraus machen wir dann ausgefallene zauberhaft bunte Farbpapiere. Im Scherenschnitt werden diese wieder zu Pflanzen, Tieren und formen aller Art und zum Schluss collagieren wir daraus eine wunderbar farbenprächtige Welt. 

Kursleitung: Jennifer Lehmann
Kursgebühr: 85 €, inkl. Material

 

30. September bis 02. Oktober 2023, jeweils 10:00 - 14:00 Uhr

Acryl Leinwandmalerei (ab 10 Jahren), 3 Termine, insgesamt 12 Stunden

In diesen drei Tagen lernen wir alles, was wir wissen müssen, um mit Acryl zu malen. Wir bauen unsere eigenen Leinwände, grundieren diese, mischen unsere eigenen Farben und lernen Techniken die Farbe auf die Leinwand aufzutragen. Dabei kommen Aspekte wie Bildideen und Inspiration natürlich auch nicht zu kurz!

Kursleitung: Michelle Mousavi
Kursgebühr: 120,- €, inkl. Material

 

18. und 19. November 2023, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr (zweiteilig)

Analog-digital / Zeichnung (ab 8 bis 12 Jahren), 2 Termine, insgesamt 6 Stunden

Ob auf Papier oder am iPad - wir zeichnen und malen, wir drucken und collagieren, schneiden auseinander und erfinden unsere Werke wieder neu. Zwei Tage lang probieren wir uns an Zeichenprogrammen am Tablet aus und verbinden unser Handgezeichnetes damit. Egal ob von analog zu digital oder von digital zu analog: beide Welten werden verbunden und es entstehen spannende Kunstwerke.

Kursleitung: Alina Wittig
Kursgebühr: 60,- €, inkl. Material

 
 

25. und 26. November 2023, jeweils 10 - 14 Uhr

Zeichen-Atelier (ab 9 Jahren), 2 Termine, insgesamt 8 Stunden

Kohle kennen die meisten vom Lagerfeuer, aber wusstest du, dass es auch prima zum Zeichnen ist? Zwei Tage lang dreht sich alles rund um das Material Kohle. Es bietet uns nämlich tolle Möglichkeiten Licht und Schatten einzufangen, aber auch glatte oder weiche Kanten zu setzen. Mit Lampen und Spiegeln inszenieren wir unseren Körper und fangen ihn mit Kohlezeichnungen ein. 

Kosten: 80,- EUR inkl. Material
Kursleitung: Paulina Lange

 

13./20./27.Januar und 03./10. Februar 2024, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr (fünfteilig)

Filz-Atelier (ab 8 Jahren), 5 Termine, insgesamt 10 Stunden

Im Filz-Atelier lernst du an fünf Samstagen die Techniken des Trocken - und Nassfilzen kennen. Von flachen Filzbildern über dreidimensionale Figuren kann fast alles gefilzt werden. Hier ist auch Raum für deine Ideen.

Kursleitung: Gela Bäumler-Arnold
Kursgebühr: 80,- €, inkl. Material

 

Faschingsferienprogramm, 12. - 16. Februar 2024, je 9 - 15 Uhr, ab 6 bis 12 Jahren

Papptastisches Upcycling & Animation   

Filmfans aufgepasst! Wir drehen gemeinsam in den Faschingsferien einen Animationsfilm. Hierfür schreiben wir ein Drehbuch und bauen uns die Figuren wie auch die Kulissen mit viel Kreativität selbst. Dafür nutzen wir Alltagsmaterialien und ausgediente Gegenstände, so dass neue, bunte Fantasiewesen- und Welten entstehen. Am Ende erwecken wir sie mit Stop Motion Animation und iPads zum Leben. 

Bitte Arbeitskleidung und ausreichend Vesper und Getränk mitbringen. 

Kursleitung: Leandro Cultraro und Michelle Mousavi 
Kursgebühr: 100 EUR / 20 EUR (BonusCard) 
Ort: JuKuS, Eberhardstr. 61a, 70173 Stuttgart

Der Workshop findet im Rahmen der Kooperation von KUBI-S Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart und Jukus statt.

 

Anmeldeformular

    * Pflichtfelder