Familien-Kunstsonntag

Workshop Infos:
Der Familien-Kunstsonntag ist ein Workshop für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren. Es gibt viele verschiedene Angebote von denen sicher eines dabei ist, das euch gefällt. Über das ganze Jahr könnt ihr zusammen mit euren Kindern aus Ton Skulpturen formen, mit Acryfarben malen, Faschingsmasken bauen und vieles mehr. Ganz neu sind die zweiteiligen Familien-Kunstsonntage im Ton-Atelier oder der Trickfilm-Workshop mit unseren neuen iPads und den Trickfilmboxen! Kosten: 20 € für die 1. Person einer Familie, 9 € für jede weitere Person aus einer Familie. Viel Spaß!
Alle Termine in der Übersicht
Für eine Anmeldung nutze bitte das unten stehende Formular oder rufe uns an.
24. September 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Trickfilm - Trick mit Klick (ab 6 Jahren)
Heute werden wir unsere selbst gemalten Figuren tanzen lassen und gemeinsam lustige Charaktere entwickeln. Im Trickfilm wird ihnen Leben eingehaucht und mit dem iPad als Werkzeug ergänzen wir spannende Sounds. Seid gespannt!
Kursleitung: Alina Wittig
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

24. September 2023, 10:30 - 12:30 Uhr - ausgebucht!
Katia Kameli – Das Hohelied der Vögel (ab 4 Jahren)
Inspiriert von den Tierskulpturen in der Ausstellung werden eigene paradiesische Vogelfamilien modelliert. Mit Modelliermasse und Naturmaterialien sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
© Katia Kameli, Pfau, aus der Serie "Das Hohelied der Vögel", Aquarell, 2023, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Kursleitung: Menja Stevenson
Kosten: kostenfrei
Ort: ifa-Galerie Stuttgart, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Dieser Workshop findet im Rahmen der Ausstellung "Katia Kameli – Das Hohelied der Vögel" in der ifa Galerie Stuttgart statt.

08. Oktober 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Schattenspiele (ab 4 Jahren)
Showtime! Heute spielen wir mit Licht und Schatten. Dafür experimentieren wir mit der Wirkung verschiedener Materialien und ihrem Schatteneffekt, um daraus unser Figurenschattenspiel zu entwerfen. In einer eigenen Kulisse werden wir schließlich mithilfe eurer Fantasie Geschichten in Schattenbildern erzählen können.
Für die Kulissen bitte einen Karton mitbringen, Grundfläche ca. 30cm x 60cm (Tiefe mind. 10cm für einen stabilen Stand). Gerne auch Materialien mitbringen, die interessante Schatten werfen könnten.
Kursleitung: Janina Schweikert
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

15. Oktober 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Druck-Atelier "Monotypie/Stempeldruck" (ab 4 Jahren)
Mono oder Stereo? Was ist das eigentlich? Monotypie ist ein simples Druckverfahren für maximalen Spaß. Farbe wird auf einen Untergrund aufgetragen und durch ein saugfähiges Papier aufgenommen. Bei diesem Druckverfahren entsteht nur ein einziger Druck, der sich genauso nicht mehr wiederholen lässt. Das Ergebnis ist also ein Unikat.
Kursleitung: Astrid Schindler
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
22. Oktober 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Alles aus Papier - Mini-Monster/Monstermasken (ab 4 Jahren)
Papier ist nicht nur ein guter Bildträger sondern auch ein wunderbar vielseitiges plastisches Material – Wir experimentieren mit einigen der Eigenschaften und Möglichkeiten, die das Papier als Werkstoff bietet und formen kleine Fabelwesen oder auch Körperschmuckstücke, wie zum Beispiel ausgefallene Masken, die sich dann auch natürliche prima bemalen lassen.
Schönes und ausgefallenes Papier aller Art, oder solches, das Zuhause nur rum liegt und unbedingt schon immer mal verarbeitet werden wollte, darf gerne mitgebracht werden.
Kursleitung: Jennifer Lehmann
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
12. November 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Lichter (ab 4 Jahren)
Auch wenn im Herbst die Sonne früher untergeht, muss es noch lange nicht dunkel und grau sein. Aus einfachen Alltagsgegenständen wie Gläsern, bunten Farben, Kerzen und viel Fantasie werden zauberhafte Laternen entstehen.
Kursleitung: Leandro Cultraro
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
19. November 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Hell-Dunkel (ab 4 Jahren)
Groß vs. Klein, Eckig vs. Rund, Linie vs. Fläche- Kontraste sind überall und umgeben uns im Alltag. Wir erfinden zuerst unsere kleine Welt der Kontraste und beginnen dann mit Farbe und Druckwalzen diese auf unsere Papiere zu übertragen. Seid gespannt auf eure hellen Formen und dunklen Flächen. Auf die Plätze, fertig, Druck!
Kursleitung: Alina Wittig
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

26. November und 10. Dezember 2023, 10:30 - 12:30 Uhr (zweiteilig)
In unserem Ton-Atelier können Kinder mit Mama, Papa, Oma, Opa oder wer sonst noch zur Familie gehört gemeinsam tonen. Ton lässt sich mit den Fingern und Händen oder mit speziellem Werkzeug bearbeiten. Aus Ton lassen sich alle möglichen Dinge erstellen: Gefäße, Tierplastiken, Fantasiewesen ... alles ist möglich und erlaubt! Im zweiten Termin werden die entstandenen Objekte dann mit einer ganz speziellen Farbe, der Glasur, eingefärbt.
Kursleitung: Michelin Kober
Kosten: 40 € für die erste Person, 18 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
03. Dezember 2023, 10:30 - 12:30 Uhr
Ho, Ho, Ho … es ist wieder Weihnachtszeit. Von draußen vom Walde komm ich her und ich muss euch sagen es weihnachtet in der Jukus beim Upcycling sehr! Wir basteln Flaschenengel und kleine Plastik-Zimtsterne, Fenster- oder auch Baumschmuck: alles, was so rund um das Thema Weihnachten in der Luft und in unseren Köpfen schwebt. Also kommt vorbei und werdet kreativ!
Kursleitung: Alina Wittig
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

17. Dezember 2023, 10:30 - 13:30 Uhr, (Ausnahme: 3 Stunden)
Filz Filz Filz Christbaumschmuck (ab 6 Jahren)
Wir filzen uns kleine feine Kugeln, Nüsse oder doch eine Monsterkugel für den Weihnachtsbaum. Eine sehr sinnliche und farbenfrohe Kunst, die auch Lust macht zum Verschenken.
Kursleitung: Gela Bäumler-Arnold
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

07. Januar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
Über Upcycling, verschiedene Techniken und Materialien, versuchen wir moderne und zeitgenössische Kunst und Künstler:innen etwas kennen zu lernen. Von Pollock über Uecker bis Meese, oftmals sind Kunstwerke nur als Kunstwerke erkennbar, weil sie in einem Museum sind. Vielleicht habt ihr das auch schon mal gehört: „Das könnte ich auch!“ oder „Ist das Kunst oder kann das weg?“. Finde den Unterschied. In unserem Kunstfälscher Atelier versuchen wir einzigartige Unikate zu schaffen um sie dann in unserem eigenen Museumsshop zu präsentierten.
Bitte Arbeitskleidung, Upcycling Materialien allerart (vom Fussel-Schrank) und ausreichend Getränke/Vesper mitbringen.
Kursleitung: Claudia Dietz
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
14. Januar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
Glitzerkugeln (ab 4 Jahren)
Let it snow! Ein kurzes Schütteln und schon rieseln kleine Glitzerflocken über eine verträumte oder quietschig-bunte Miniaturlandschaft. Wir setzen heute unserer Fantasie keine Grenzen und zaubern aus simplen Materialien eine Welt im Kleinen.
Kursleitung: Mia Schneider
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
21. Januar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
An diesem Familien-Kunstsonntag wird gebohrt, genagelt, geleimt und gesteckt. Dabei lassen wir uns von den unterschiedlichen Hölzern inspirieren und es entstehen Boote, Raketen, Roboter oder Fantasiewesen.
Kursleitung: Julia Lenzmann
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
28. Januar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
Malerei: Was hört mein Pinsel? (ab 4 Jahren)
Hast du schon mal beim Malen die Augen zugemacht und einfach so den Stift über das Papier gleiten lassen? Wir lassen uns heute, ganz ohne Druck, von der Musik treiben und erforschen das Gefühl der freien Assoziation. Wir kombinieren verschiedene Musikrichtungen mit unterschiedlichen Mal und Zeichentechniken und vertrauen dabei ganz auf unsere Ohren.
Kursleitung: Paulina Lange
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
04. Februar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
Papptastische Tierwesen (ab 4 Jahren)
Eine Katze, ein Krokodil oder ein Flamingo? Heute gestalten wir aus Eierkartons, Pappe, bunten Farben und Klebebändern dein geliebtes Haustier oder ein Fantasiewesen für Zuhause.
Gerne Upycycling-Materialien wie Eierkartons, Pappröhren oder buntes Geschenkpapier mitbringen.
Kursleitung: Leandro Cultraro
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
25. Februar 2024, 10:30 - 12:30 Uhr
Was soll das denn heißen? Schrift (ab 6 Jahren)
Schriftzeichen sind spannend. Ob Keilschrift, Hieroglyphen, riesige Geoglyphen in Peru oder winzige Schatzkarten und Geheimschriften. Hier habt ihr die Möglichkeit zu experimentieren. Wir kochen Tinte, schreiben mit Federn oder ritzen Zeichen in Ton, Steine und Scherben. Vielleicht entsteht auch eine Geheimbotschaft aus alten Zeitungen, Wunschzettel oder etwas noch völlig neues und noch unerforschtes. Für alle die rätselhaftes, fantasie- und geheimnisvolles lieben.
Bitte Arbeitskleidung und ausreichend Getränke/Vesper mitbringen. Das Material wird je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet (5-15 €).
Kursleitung: Claudia Dietz
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock