Wir dehen auf! Wir drehen ab!
Mai 23, 2025
 

Das Startchancen-Programm: Bund und Länder stellen 20 Milliarden Euro bereit

Das Startchancen-Programm ist das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bund und Länder investieren dafür zusammen rund 20 Milliarden Euro in zehn Jahren. Etwa 4.000 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler*innen werden mit dem Startchancen-Programm gezielt gefördert.

Ein besonderer Fokus der Unterstützung liegt auf der Stärkung der Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Ziel ist, die Zahl der Schüler*innen, die die Mindeststandards in Mathematik und Deutsch verfehlen, bis zum Ende der Programmlaufzeit an den Startchancen-Schulen zu halbieren. Gegenstand der Unterstützung ist außerdem die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen.

Das Startchancen-Programm soll die jungen Menschen dabei unterstützen, die nötigen Zukunftskompetenzen zu erwerben, wie die Befähigung zur demokratischen Teilhabe. Dafür arbeiten die Schulen u.a. mit Kooperationspartner*innen zusammen. 

Wir, als Jukus, möchten die junge Generation stärken, indem wir die 4 K's fördern - Kommunikation, Kollaboration, Kritisches Denken und Kreativität. Denn Kunst regt zum kritischen Denken an, fördert Empathie und hilft dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu hinterfragen. 

Wir haben uns daher als offizieller Kooperationspartner für das Startchancen-Programm registriert und freuen uns sehr über Anfragen für eine Zusammenarbeit. Schreiben Sie uns gerne dafür unter mail{at}jukus.de an.

Weitere Infos zum Startchancen-Programm gibt es unter diesem Link.