Drehkurse

Gestalten auf der Töpferscheibe
Drehen mit Ton für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren
Ob als künstlerischer Ausdruck oder kreative Auszeit – das Drehen mit Ton eröffnet dir eine sinnliche Welt. Du arbeitest nicht nur mit den Händen, sondern mit dem ganzen Körper: Der Fuß steuert die Drehscheibe, die Augen prüfen die Form, und manchmal hilft sogar das Gehör mit.
Sobald der Ton auf der Scheibe zentriert ist, beginnt ein fast magischer Prozess: Schritt für Schritt wächst ein Gefäß aus Deinen Händen. Jeder Millimeter Wand, jede Rundung formt sich und mit ihr wächst dein Gefühl für Rhythmus, Proportion und Gelassenheit. Ton ist stiller Lehrmeister: er fordert Geduld, schenkt Tiefe.
Alle Drehkurse an der Töpferscheibe finden in unserem Jukus-Studio, Erdgeschoss, Eberhardstr. 61, 70173 Stuttgart, statt.
Alle Termine in der Übersicht
Für eine Anmeldung nutze bitte das unten stehende Formular oder rufe uns an.

Schnupperkurs mit Studio SUHO
Drehen mit Ton – Gestalten auf der Töpferscheibe (für Erwachsene ab 18 Jahren)
Donnerstag/Freitag, je 18 - 21.30 Uhr, insgesamt 7 Stunden
Kosten: 130,- € inkl. Material und Brennkosten
In diesem zweitägigen Kurs bekommst du eine Einführung ins Drehen an der Töpferscheibe. Am ersten Tag lernst du Material und Technik kennen und drehst deine ersten Gefäße. Am zweiten Tag folgt das Abdrehen. Dabei werden die Formen verfeinert. Zum Schluss wählst du eine Tauchglasur aus, bevor deine Stücke bei 1230 °C gebrannt werden. Die fertige Keramik kannst du später in der Jukus abholen.
Ein kompakter, kreativer Einstieg in das Töpfern: ideal zum Ausprobieren.
Freie Termine findest du im Anmeldeformular.

Intensiv-Kurs mit Studio SUHO
Drehen mit Ton – Gestalten auf der Töpferscheibe (für Erwachsene ab 18 Jahren)
Drehen, Abdrehen & Glasieren, drei Tage, insgesamt 13 Stunden
Kosten: 280,- € inkl. Material und Brennkosten
Dieser Kurs richtet sich an alle, mit oder ohne Vorkenntnisse. Wer schon Erfahrung mitbringt, kann an zwei Tagen gezielt an eigenen Projekten arbeiten und Techniken vertiefen. Einsteiger:innen sammeln erste Erfahrungen an der Töpferscheibe. Durch die kleine Gruppe kann individuell auf eure Ideen und Ziele eingegangen und euch bei allen Schritten unterstützt werden.
Beim Glasurtermin lernt ihr verschiedene Streichglasuren und Maltechniken kennen. Nach dem Brand bei 1230 °C können eure Stücke in der Jukus abgeholt werden.
Der Intensiv-Kurs berechtigt zur Teilnahme am offenen Atelier. Für alle, die selbstständig weiterarbeiten möchten.
Freie Termine findest du im Anmeldeformular.

offenes Ton-Atelier (neu!)
Gestalten auf der Töpferscheibe (für Erwachsene ab 18 Jahren)
immer montags von 19 bis 21:00 Uhr, mit Voranmeldung
Kosten: 20 € pro Termin; 100 gr. gebrannter Ton jeweils 2,- € (nach Glasurbrand)
Hier habt ihr die Möglichkeit eine Drehscheibe zu buchen und selbstständig zu üben. Werkzeug und Drehton stehen euch vor Ort zur Verfügung. Die Objekte können nach dem Brand auch vor Ort glasiert werden. Voraussetzung für das offene Ton-Atelier ist ein Intensivkurs und selbständiges Arbeiten. Die gedrehten Werke werden in der darauf folgenden Woche beim nächsten offenen Atelier abgedreht.
Freie Termine findest du im Anmeldeformular.
Töpferscheibe für Teens mit Carla Ebert
Gestalten auf der Töpferscheibe (für Jugendliche ab 12 Jahren)
Samstag und Sonntag, je 14.00 - 18.00 Uhr, insgesamt 8 Stunden
Kosten: 104,- € inkl. Material und Brennkosten
Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, die erste Erfahrungen an der Drehscheibe sammeln wollen. Du lernst, wie sich Ton beim Drehen, Abdrehen und Brennen verändert, und entwickelst erste Formen. Die Künstlerin Carla Ebert begleitet dich individuell in einer kleinen Gruppe. Zum Abschluss wählst du aus vier Glasuren deine Favoriten aus und holst deine fertigen Werke später im Jukus ab.
Du kannst für den Teens Drehkurs mit dem "Kulturpass Stuttgart" bezahlen! Freie Termine findest du im Anmeldeformular.
