Familien-Kunstsonntag

Workshop Infos:
Der Familien-Kunstsonntag ist ein Workshop für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren. Es gibt viele verschiedene Angebote von denen sicher eines dabei ist, das euch gefällt. Über das ganze Jahr könnt ihr zusammen mit euren Kindern aus Ton Skulpturen formen, mit Acryfarben malen, Faschingsmasken bauen und vieles mehr. Ganz neu sind die zweiteiligen Familien-Kunstsonntage im Ton-Atelier oder der Trickfilm-Workshop mit unseren neuen iPads und den Trickfilmboxen! Kosten: 20 € für die 1. Person einer Familie, 9 € für jede weitere Person aus einer Familie. Viel Spaß!
Alle Termine in der Übersicht
Für eine Anmeldung nutze bitte das unten stehende Formular oder rufe uns an.

12. Oktober 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Drucken mit Lego Dots (ab 4 Jahren)
Wir legen aus Lego Dots interessante Muster, Motive oder Schriftzüge und fertigen so Druckstöcke an. Auf diese werden anschließend Farben mit Druckwalzen aufgetragen und Abzüge auf Papier erstellt. Es entstehen kleine Kunstwerke für die eigenen vier Wände.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

19. Oktober 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Papptastische Tierwesen (ab 4 Jahren)
Aus Schachteln, Karton und Pappröhren gestalten wir fantastische Tierwesen mit langen Schwänzen, flatternden Flügeln, vielen Augen oder wilden Mähnen. Jedes Wesen ist einzigartig und entsteht durch eure Ideen und eure Fantasie. Danach bemalen wir unsere Kreaturen mit Acrylfarben und bringen spannende Details an: Zähne, Krallen, Schuppen oder Fühler.
Gerne Upycycling-Materialien wie Kartons und Pappröhren mitbringen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
26. Oktober 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Halloween Lichter (ab 4 Jahren)
Passend zur dunkler werdenden Jahreszeit gestalten wir schaurig-schöne Halloween-Lichter. Aus Gläsern, Transparentpapier, Karton und anderen Materialien entstehen leuchtende Kürbisse, Geister, Fledermäuse oder unheimliche Augen. Mit Farbe, Fantasie und vielleicht etwas Grusel-Glitzer basteln wir Windlichter, die nicht nur Licht spenden, sondern auch richtig Stimmung machen: perfekt für kleine Spukpartys!
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
09. November 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Reliefzauber mit Gips (ab 4 Jahren)
Wir entdecken die spannende Welt des Gipses: Zarte Pflanzen, eigene Muster oder Ready-Made Figuren verwandeln sich in Reliefkunstwerke. Wir modellieren, gießen und schleifen bis eure Gipswerke nach entstehen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
16. November 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Skizzenbücher und Buchbinden (ab 8 Jahren)
Aus alten Tapeten, buntem Papier und Karton gestalten wir unsere eigenen Skizzenbücher. Die Seiten werden mit Nadel und Faden gebunden; inspiriert von traditionellen japanischen Buchbindungen. Verschiedene Fadenmuster werden vorgestellt und ausprobiert. Jedes Buch bekommt einen individuell gestalteten Umschlag und wird ein ganz persönliches Unikat: ideal zum Zeichnen, Schreiben oder Verschenken.
Schönes und ausgefallenes Papier aller Art, oder solches, das Zuhause nur rum liegt und unbedingt schon immer mal verarbeitet werden wollte, darf gerne mitgebracht werden.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

23. November 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Fotogramme - Experimente in der Dunkelkammer (ab 8 Jahren)
In der Dunkelkammer entstehen ohne Kamera spannende Bilder. Wir legen verschiedene Materialien, Gegenstände und transparente Formen direkt auf Fotopapier. Durch Überlagerungen, Umrisse und Schatteneffekte entstehen experimentelle Kompositionen. Licht und Dunkelheit zeichnen das Bild. Jedes Fotogramm ist ein Unikat und zeigt, wie kreativ man mit einfachen Mitteln gestalten kann.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

30. November und 14. Dezember 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
In unserem Ton-Atelier gestalten wir kreative Tonwerke. Mit den Händen oder speziellem Werkzeug lässt sich der weiche Ton formen, drücken, rollen oder ritzen. Dabei entstehen fantasievolle Gefäße, Tierfiguren, Fantasiewesen oder einfach alles, was euch einfällt: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Beim zweiten Termin werden die getrockneten und gebrannten Werke mit bunter Glasur bemalt und so zum glänzenden Einzelstück für die Ewigkeit.
Kosten: 40 € für die erste Person, 18 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

07. Dezember 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Filz (ab 4 Jahren)
Aus weicher Wolle entsteht mit Wasser, Seife und etwas Muskelkraft das Material Filz. Durch Reiben und Drücken verbinden sich die Fasern zu einem festen, warmen Stoff. Dabei lassen sich Farben und Muster einarbeiten und die unterschiedlichsten Dinge formen: kleine Wintertiere, bunte Fantasiewesen, Filzbilder oder Kugeln für selbstgemachten Baumschmuck. Gerade in der kalten Jahreszeit bringt das Filzen nicht nur warme Hände, sondern auch jede Menge kreative Ideen zum Vorschein.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

21. Dezember 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Feuerwerk auf Papier - magische Kratzbilder (ab 4 Jahren)
Mit bunten Jaxellkreiden füllen wir das Papier voller leuchtender Farben. Dann kommt eine Schicht schwarze Acrylfarbe darüber und es wird Nacht. Doch mit Holzstäben und anderem Kratzwerkzeug holen wir das Licht zurück: Wir kratzen funkelnde Feuerwerke, Sternbilder, Lichtregen oder geheimnisvolle Muster in die dunkle Fläche. Wie durch Magie erscheinen darunter die Farben und lassen fantastische Nachtbilder entstehen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

11. Januar 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Wir erwecken unsere eigenen Figuren und Welten zum Leben, Bild für Bild. Mit Hilfe der Stop-Motion-Technik nehmen wir Fotos von kleinen Bewegungen auf und setzen sie zu einem Film zusammen. Ob Knetfiguren, Papierfiguren oder Alltagsgegenstände, alles kann zur Hauptrolle werden. Am Ende sehen wir, wie aus vielen Einzelbildern eine spannende Geschichte entsteht, die wir selbst gestaltet haben.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

18. Januar 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Was soll das denn heißen? Schrift (ab 6 Jahren)
Schriftzeichen sind spannend. Ob Keilschrift, Hieroglyphen, riesige Geoglyphen in Peru oder winzige Schatzkarten und Geheimschriften. Hier habt ihr die Möglichkeit zu experimentieren. Wir kochen Tinte, schreiben mit Federn oder ritzen Zeichen in Ton, Steine und Scherben. Vielleicht entsteht auch eine Geheimbotschaft aus alten Zeitungen, Wunschzettel oder etwas noch völlig neues und noch unerforschtes. Für alle die rätselhaftes, fantasie- und geheimnisvolles lieben.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
25. Januar 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Upcycling-Schmuck selbst gemacht (ab 4 Jahren)
Wir gestalten einzigartigen Schmuck aus Perlen, Fundstücken, Naturmaterialien und kleinen Stiften. Mit Fädeln, Bohren und Basteln entstehen kreative Ketten, Armbänder und Anhänger. So geben wir alten oder scheinbar nutzlosen Materialien ein neues Leben und schaffen besondere Schmuckstücke, die Spaß machen und die Umwelt schonen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
01. Februar 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Holz Holz Holz (ab 6 Jahren)
An diesem Familien-Kunstsonntag wird gebohrt, genagelt, geleimt und gesteckt. Dabei lassen wir uns von den unterschiedlichen Hölzern inspirieren und bauen daraus Boote, Raketen, Roboter oder Wunschobjekte.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock


15. Februar 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Leuchtkarten (ab 8 Jahren)
Wir gestalten mit Papier, LEDs, Knopfbatterien und leitfähigem Klebeband leuchtende Fantasie-Karten. Wir suchen spannende Motive wie Geburtstagskerzen, Anglerfische oder Feuerwehrsirenen. Nach dem Zeichnen bauen wir einen Stromkreis, der auf Berührung reagiert und unsere Karten zum Leuchten bringt.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

01. März 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Lebensräume für Gartentiere (ab 4 Jahren)
Die Natur macht tolle Kunst. Wir lassen uns von Tierbauten inspirieren und schaffen dabei selber neue Lebensräume für unsere sonnenliebenden Wildbienen oder Vögel. In diesem Kurs werden wir bohren, sägen, schleifen, modellieren oder flechten. Diese liebenswerten Gartentiere sind wichtig für unser Ökosystem. Darum wollen wir sie unterstützen, indem wir diesen nützlichen Tieren etwas zurückgeben. Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Dinge herzustellen: Insektenhotels aus Ton, Hartholz, Totholz oder Schilfstängeln sowie Insektenboote aus Rinden oder Korken.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
08. März 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Naturfarben (ab 4 Jahren)
Lust auf Farben mal ganz anders? An diesem Sonntag entdecken wir, wie bunt die Welt der Pflanzen ist. Aus Rotkohl, Zitrone und anderen Dingen, die ihr bestimmt auch im Kühlschrank habt, stellen wir unsere eigenen Naturfarben her. Mit Neugier und Experimentierfreude erforschen wir, welche Farbtöne in Gemüse, Früchten und Kräutern stecken und wie sich damit kreativ malen lässt.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

15. März 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Schmelzendes Mosaik - Glas trifft Ton (ab 4 Jahren)
Wir gestalten fantasievolle Mosaike auf Tonplatten. Dafür legen wir bunte Glasscherben in den noch weichen Ton. Nach dem Trocknen werden die Werke im Ofen gebrannt. Durch die Hitze schmelzen die Glasstücke leicht an und verbinden sich mit dem Ton. Es entstehen so leuchtende, einzigartige Kunstwerke mit spannenden Farbverläufen und Strukturen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

22. März 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Acryl-Malerei an der Staffelei (ab 6 Jahren)
Wir malen mit hochwertigen Acryl-Farben an der Staffelei. Wir üben dabei die Pinselführung, mischen Farben und experimentieren mit verschiedenen Maltechniken und Werkzeugen, z.B. Schwämmen, Bürsten und Kämmen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
29. März 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Drucken mit der Gelli-Platte (ab 6 Jahren)
Wir experimentieren mit Farben, Formen und Texturen. Mit Hilfe der weichen Gelli-Platten drucken wir ohne Presse – nur mit Farbe, Walze und kreativen Materialien wie Blättern, Schnüren oder Schablonen. So entstehen einzigartige Drucke, die als Bilder, Collagen oder Karten weiterverwendet werden können. Spielerisch, bunt und überraschend!
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
19. April 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Frühlingsaquarelle (ab 6 Jahren)
Wir lassen uns von den zarten Frühlingsblumen, Blüten und anderen Frühlingsboten zu Aquarellen inspirieren. Wir malen auf Aquarellpapier nass auf trocken, lassen Farben ineinanderfließen und experimentieren mit verschiedenen Maltechniken.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

26. April 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Graffiti für Zuhause (ab 6 Jahren)
Wir gestalten eigene Graffiti-Werke für zuhause. Mit Cutter und Papier entwerfen wir coole Stencils (Schablonen), die wir anschließend mit Sprühfarben auf feste Finnpappen übertragen. Es entstehen knallige Kunstwerke, die jede Wand verschönern!
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

10. Mai 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Muttertags-Action Painting (ab 4 Jahren)
Heute darf es wild sein! Es wird munter und frei gekleckst, gemalt, getropft, gewischt und collagiert. Wir experimentieren mit bunten Farben und erschaffen mit unüblichen Werkzeugen wie Kämmen, Scheibenwischern und Dosen großformatige Kunstwerke. Wir machen Platz für das Wilde und Bunte in unserem Alltag.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

24. Mai 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Cyanotypie (ab 6 Jahren)
C-Y-A-N-O-T-Y-P-I-E: Was ein schwieriges Wort. Aber eigentlich ist Blaudruck gar nicht so kompliziert. Ein bisschen legen, ein bisschen warten, ein bisschen abwaschen. Wir experimentieren mitten "ins Blaue" hinein! Voller Kontraste und kleiner Details werden wir Bilder erschaffen – und das mit Hilfe der Sonne. Also kommt vorbei und lernt die Ururoma der Fotografie kennen!
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

14. Juni 2026, 10:30 - 14:30 Uhr
Drehen an der Töpferscheibe (ab 10 Jahren)
Ton lässt sich wunderbar formen, und das Drehen an der Scheibe ist ein besonderes Erlebnis. Am Ende entsteht echte Gebrauchskeramik, aus der gegessen und getrunken werden darf. In unserem Kurs an der Töpferscheibe gestalten Kinder zusammen mit einem Elternteil einzigartige Keramikstücke. Immer als kreatives Tandem – ein Kind mit einem Erwachsenen. Die gedrehten Becher, Tassen und Schüsseln werden von einer Keramik-Künstlerin abgedreht und transparent glasiert. Sie können circa zwei Wochen später in der Jukus nach dem Glasurbrand abgeholt werden.
Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden!
Kosten: 112,- €
Kursleitung: Carla Ebert
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
21. Juni 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Schaum-Experimente (ab 4 Jahren)
Wir bauen aus PET-Flaschen kleine Schaummaschinen. Mit bunter Farbe und Seifenlauge entsteht ein farbiger Schaum, den wir auf Papier tanzen lassen. Dabei entstehen überraschende Formen, Muster und Strukturen. Danach können die entstandenen Bilder weiterverwandelt werden: mit Zeichnungen, Collagen oder zusätzlichen Materialien wird aus jedem Schaumkunstwerk ein echtes Unikat.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

05. Juli 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Koinobori - Fliegende Fische (ab 4 Jahren)
Wir bauen bunte, „fliegende“ Fische aus Pappröhren, Natur- und Recyclingmaterialien. Mit leuchtender Farbe, bunten Fäden und fantasievollen Verzierungen entstehen windtanzende Kunstwerke, die auf Stöcken befestigt durchs Kinderzimmer, den Balkon oder Garten flattern.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock
12. Juli 2026, 10:30 - 12:30 Uhr
Zeichenatelier unter freiem Himmel (ab 6 Jahren)
Wir begeben uns nach draußen, um mit Bleistift und Papier die Natur zu erkunden. Dabei üben wir uns in Beobachtung und zeichnen Bäume, Blätter, Steine und Wolkenformationen. Anschließend verleihen wir unseren Skizzen mit Aquarellfarben oder Filzstiften Leben und Farbe. So entstehen lebendige Bilder, die die Schönheit der Natur einfangen.
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock

19. Juli 2025, 10:30 - 12:30 Uhr
Stoffe färben mit Shibori (ab 6 Jahren)
Im traditionellen japanischen Shibori-Verfahren werden durch Falt- und Näh-Techniken graphische Muster hergestellt. Wir werden dafür Holzplättchen und Holzkreise, Gummis und Rohre nutzen, um damit überraschende Muster in Blau und Weiß zu erzeugen.
Bitte eigene Textilien, z.B. weißes T-Shirt, Tasche oder Kissenbezug mitbringen. Die Textilien sollten aus Naturmaterialien gefertigt sein (Baumwolle, Jute, Hanf usw.).
Kosten: 20 € für die erste Person, 9 € für jede weitere
Ort: JuKuS-Werkstatt, Kulturareal Unterm Turm, Eberhardstr. 61A, 2. Stock